MSC Walldorf-Astoria e.V. im ADAC
Bahnordnung für Gästetraining
KEINE LADEMÖGLICHKEIT FÜR ELEKTROFAHRZEUGE
1. Allgemein
- Zuschauer, Helfer, Begleiter, Fotografen, dürfen die Strecken / Sperrzonen nicht betreten
- Wiesen, Feld- und Waldwege dürfen nicht befahren werden
- Es dürfen kein Müll, Reifen oder sonstiges zur Entsorgung zurückgelassen werden
- Die maximale Lautstärke je Fahrzeugtyp ist einzuhalten!
Wer mit einem manipulierten Schalldämpfer angetroffen wird, erhält Bahnverbot! - Waschen von Fahrzeugen und Austausch von Flüssigkeiten,
ist auf dem gesamten Gelände untersagt - Den Anweisungen von Personal und Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten
- Jegliche Beschädigungen an unserer Anlage sind vom Verursacher zu melden
und zu ersetzen. (Barzahlung) - Unfälle die einen Einsatz von Rettungskräften nach sich ziehen,
sind am Ticketschalter ebenfalls zu melden - Beim Einsatz von Rettungskräften ruht der Trainingsbetrieb
- Fahrten zum Imbiss, WC, Dusche und Trainingsfahrten im Fahrerlager sind verboten
- Für alle Trainingsteilnehmer gilt eine 0,0 Promillegrenze
- Die Rettungswege sind freizuhalten
- Rücksichtslose sowie gefährliche Fahrweise oder unsportliches Verhalten führt zum Trainingsausschluss
- Die Quittung / Fahrerkarte ist im Fahrzeug gut sichtbar auszulegen
- im Falle eines Unfalles mit Rettungswageeinsatz ruht der Trainingsbetrieb bis er wieder freigegeben wird
2. Crossbahnen
- Zugelassen sind nur MX-Motorräder oder gleichwertige Enduro-Motorräder ohne abstehende Anbauteile wie Ständer, Blinker, Spiegel und Kennzeichen
- Es ist Pflicht eine Schutzausrüstung nach DMSB zu tragen
- Im gesamten Fahrerlager gilt Schritttempo
- Die Kinderbahn dürfen nur MX-Motorräder mit 50ccm oder absolute Anfänger befahren
- 50ccm Motorrädern müssen mit einem Zündunterbrecher mit maximal 60cm Spiralkabel ausgestattet sein
- Auf die „große“ Crossbahn dürfen keine 50ccm Motorräder
- An besucherstarken Tagen versuchen wir für 65er Fahrer und Anfänger Slots zu jeweils 15 Minuten um 13:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr anzubieten
- MX-Motorräder dürfen nur im Fahrerlager betankt werden
- Unter jedes MX-Motorrad ist eine Umweltmatte laut DMSB zu legen (1,0×2,0m)
- Der Zuschauerbereich und die Dämme / Fahrspurabtrennungen, dürfen nicht befahren werden
- Im Streckenverlauf darf nicht abgekürzt werden
- In der Ausfahrt und im Streckenverlauf darf nicht angehalten und auch kein Motorrad abgestellt werden
3. Kartbahn
- Unter jedes Fahrzeug ist eine Umweltmatte nach DMSB zu legen
- Es ist Pflicht eine Schutzausrüstung nach DMSB zu tragen
- Es darf kein Frostschutzmittel verwendet werden
- Tanken und Reparaturen nur am eigenen Stellplatz
- Für Pitbike und Supermoto sind Sturzpads, Achspads und Handguards mit Pads vorgeschrieben
- Heckauffahrschutz bei Karts
- Im gesamten Fahrerlager sind Karts und Zweiräder zu schieben
- Supersport-Motorräder sind auf der Kartbahn nicht zugelassen
4. Flaggenzeichen
- Es gelten die Flaggenzeichen nach DMSB-Handbuch
(siehe auch Aushang auf dem Gelände)
5. Zuletzt
- Hunde sind an der Leine zu führen und deren Hinterlassenschaften zu beseitigen
- An unserem Stromnetz dürfen keine Elektrofahrzeuge geladen werden
- Schwarzfahrer werden angezeigt und erhalten Bahn- und Hausverbot
- Wer vom Training ausgeschlossen wird, erhält keine Trainingsgebühr zurück.
- Mit Bezahlung der Trainingsgebühr wird der Haftungsverzicht anerkannt.
- Alle Hinweisschilder auf dem Gelände, sind ebenfalls Bestandteil dieser Bahnordnung